Elternnetzwerk
Bei OC&C wissen wir, dass Erfolg nur möglich ist, wenn Du die richtige Balance zwischen Berufs- und Privatleben findest.
Dies erreichen wir durch Richtlinien und Maßnahmen, die allen Mitarbeitenden zugutekommen – zum Beispiel bis zu drei Monate unbezahlten Urlaub pro Jahr (abhängig von Betriebszugehörigkeit und Position) – sowie durch gezielte Unterstützungsmechanismen, die die besonderen Herausforderungen von Eltern und Betreuungspersonen abmildern, wie etwa Notfallbetreuung für Kinder. Einer unserer jüngsten Erfolge, auf den wir besonders stolz sind, ist die Einführung unseres vollständig angeglichenen, bezahlten Elternurlaubs für alle Mitarbeitenden – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit weltweit. Diese marktführende Familienpolitik fördert die gemeinsame Verantwortung, indem sie sowohl den Anspruch auf bezahlten Urlaub angleicht als auch Flexibilität bei der Gestaltung dieses Urlaubs ermöglicht. So können alle Eltern selbst entscheiden, was für sie am besten funktioniert.
Wir wissen auch, dass sowohl die Vorbereitung auf den Elternurlaub als auch die Rückkehr in den Beruf eine Herausforderung sein kann. Daher unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit einem individuell abgestimmten Wiedereinstiegsplan, der reduzierte Arbeitszeiten, interne Rollenwechsel und die Möglichkeit eines schrittweisen Wiedereinstiegs in bestimmten Karrierestufen beinhaltet.
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter erhält außerdem einen persönlichen Kontaktplan während der Elternzeit. Zusätzlich werden Coaching-Sitzungen für alle neuen Eltern angeboten, die vor, während oder nach der Elternzeit stattfinden können, um sicherzustellen, dass sie zum jeweils besten Zeitpunkt stattfinden und optimalen Nutzen bringen.
Ein Netzwerk zur Unterstützung von berufstätigen Eltern und Betreuungspersonen
Das Elternnetzwerk ist eine zentrale Säule unseres Diversity-& Inclusion- (D&I)Ausschusses. Es stellt sicher, dass laufende Geschäftsentscheidungen die Herausforderungen berücksichtigen, mit denen unsere Eltern und Betreuungspersonen konfrontiert sein können, und trägt maßgeblich dazu bei, unsere Richtlinien und Arbeitsweisen innerhalb des Unternehmens mitzugestalten. Darüber hinaus organisiert das Netzwerk regelmäßig Veranstaltungen rund um das Thema Elternschaft bei OC&C und bietet eine Plattform, auf der Eltern und Betreuungspersonen Erfahrungen, Tipps und Ratschläge austauschen sowie Fragen an Kolleginnen und Kollegen stellen können, die ähnliche Situationen bereits erlebt haben.Das Elternnetzwerk ist eine zentrale Säule unseres Diversity-& Inclusion-(D&I) Ausschusses. Es stellt sicher, dass laufende Geschäftsentscheidungen die Herausforderungen berücksichtigen, mit denen unsere Eltern und Betreuungspersonen konfrontiert sein können, und trägt maßgeblich dazu bei, unsere Richtlinien und Arbeitsweisen innerhalb des Unternehmens mitzugestalten. Darüber hinaus organisiert das Netzwerk regelmäßig Veranstaltungen rund um das Thema Elternschaft bei OC&C und bietet eine Plattform, auf der Eltern und Betreuungspersonen Erfahrungen, Tipps und Ratschläge austauschen sowie Fragen an Kolleginnen und Kollegen stellen können, die ähnliche Situationen bereits erlebt haben.
Lerne unsere Elternbotschafter kennen
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist der Zweck des Elternnetzwerks, und wer kann Mitglied werden?
-
Welche Unterstützung bietet OC&C bei Mutterschafts-, Vaterschafts- und Adoptionsurlauben?
-
Welche Rolle spielt das Elternnetzwerk bei der Gestaltung von Unternehmensrichtlinien?
-
Wie arbeitet das Elternnetzwerk mit anderen internen OC&C-Netzwerken wie dem Frauennetzwerk oder dem Inklusionsnetzwerk zusammen?
-
Wie unterstützt das Elternnetzwerk Mitarbeitende dabei, Beruf und Familie in Einklang zu bringen?
-
Sind Betreuungspersonen Teil des Elternnetzwerks, und welche Unterstützung steht ihnen bei OC&C zur Verfügung?
-
Wie kann ich auf Ressourcen wie Elternurlaubsrichtlinien oder flexible Arbeitsmodelle zugreifen?
-
Werden regelmäßig Veranstaltungen oder Foren für Eltern organisiert?
-
Können Mitarbeitende aller Ebenen und Standorte dem Netzwerk beitreten, und wie können sie sich einbringen?
-
Bietet OC&C spezielle Unterstützungsangebote für Eltern von Kindern mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen an?