Bericht Dienstag 22nd Mai 2018

Qualität statt Niedrigpreisgarantie

Der Einzelhandel-Index analysiert aktuelle Trends der Handelsbranche und ermittelt die erfolgreichsten deutschen Einzelhändler. Für die Studie (die seit 2010 jährlich durchgeführt wird) wurden c. 4000 Konsumenten zum Angebot der führenden deutschen Handelsunternehmen befragt.

Eine zentrale Erkenntnis: Der Wettbewerb wird intensiver, die Unterschiede in der Bewertung der zehn beliebtesten deutschen Einzelhändler sind so gering wie nie zuvor. Der Wettbewerb beflügelt dabei insbesondere die Lebensmitteleinzelhändler: erstmals landen vier LEH-Vertreter unter den Top 10. Mit dm an der Spitze des Rankings und Rossmann auf Rang 3 befinden sich zwei Drogeriemarktketten unter den beliebtesten Händlern. Dazwischen liegt Online-Versandhändler Amazon.de auf Platz 2.

Zudem hat sich in diesem Jahr sehr klar herauskristallisiert, dass das Qualitätsbewusstsein der deutschen Verbraucher steigt: Vertrauen, Service, Qualität und In-Store-Experience werden als wichtiger empfunden als die pure Preisstellung. Einzelhändler, die sich weiterhin hauptsächlich auf niedrige Preise konzentrieren, sehen sich daher auch mit kontinuierlich sinkenden Umfragewerten konfrontiert.

Autoren:

Vorgeschlagene Berichte

Alle Berichte anzeigen

Mittwoch 29th Januar 2025

Private Equity Transactions 2024

Explore sector insights, key highlights from the successful deals we supported across our core specialisms in 2024, and a glimpse into what 2025 holds...
Bericht lesen

Donnerstag 14th November 2024

Handeln zwischen Krisen und Chancen, Die Spreu trennt sich vom Weizen!

In der 13. weltweiten Ausgabe des jährlichen OC&C Einzelhandel-Index haben wir weltweit über 48.000 Kunden befragt, wie sie Einzelhändler bewerten und welche Faktoren ihre...
Bericht lesen

Mittwoch 28th Februar 2024

European Beauty Market

An OC&C market study on the European premium beauty market dynamics, consumer needs and competitive dynamics.
Bericht lesen

Dienstag 30th Januar 2024

Facing the Fashion Future

Our Brazilian and British offices have joined forces to understand the pace of the fashion industry's transformation across Latam, the US, and Europe. 
Bericht lesen