Vielfalt und Inklusion

Beteiligung ausweiten

Ihr Erfolg hängt nicht davon ab, wo Sie momentan stehen oder wie Sie angefangen haben. Wir konzentrieren uns darauf, Ihr Potenzial jetzt zu maximieren
frame corner tl frame corner tr frame corner bl frame corner br

Die vielfältigen Werdegänge und Lebenserfahrungen der Teams bei OC&C ermöglichen es uns, aus einem breiteren Spektrum von Perspektiven zu schöpfen und unseren Kunden eine überzeugendere und fundiertere Antwort zu geben. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund die gleichen Erfolgschancen haben, insbesondere bei OC&C. Unser Netzwerk für soziale Vielfalt stützt sich daher auf drei Säulen: Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung und Inklusion.

Öffentlichkeitsarbeit

Wir wollen dazu beitragen, die bei aufstiegsorientierten Studierenden oft vorhandene Informationslücke zu schließen, um sie für mögliche Berufswege zu sensibilisieren und sie bei Bewerbungen zu unterstützen. Dazu fungieren wir in Zusammenarbeit mit CaseCrackers als Mentoren für KS3-Schülerinnen und -Schüler in Bereichen mit geringer sozialer Mobilität. Nicht weniger stolz sind wir auf unsere Zusammenarbeit mit 93%-Club und SEO.

RECRUITMENT

Wir sind der Meinung, dass Leistung relativ ist, und haben in Zusammenarbeit mit Performance in Context (PiC) Verfahren eingeführt, um Menschen zu ermitteln, die in vergleichsweise schwierigen Umständen erfolgreiche Leistungen erbracht haben. Dadurch stellen wir sicher, dass sie nach ihren tatsächlichen Leistungen und Fähigkeiten beurteilt werden. Im Rahmen unseres Recruitmentprozesses setzen wir auch Kontextinformationen (RARE-Flags) und die Sichtung anonymer Lebensläufe ein.

Inklusion

Neben unseren monatlichen Treffen und regelmäßigen Veranstaltungen findet jedes Jahr eine Woche der sozialen Vielfalt statt. Die Veranstaltung soll das Bewusstsein dafür schärfen, was soziale Vielfalt ist und warum sie so wichtig ist. Neben der Würdigung der sozialen Vielfalt bei OC&C wollen wir damit aber auch zum Dialog darüber ermuntern, wie wir als Unternehmen noch vielfältiger und inklusiver werden können. Dies geschieht unter anderem durch verschiedene Aktivitäten wie Diskussionsrunden für Führungskräfte (in denen Kolleginnen und Kollegen ihren Werdegang und die Schwierigkeiten erörtern, mit denen sie konfrontiert waren), Gastvorträge, tägliche Newsletter und ehrenamtliche Tätigkeiten (z. B. bei der Hackney Foodbank). OC&C ist ein leistungsorientiertes Unternehmen. Ihr Erfolg hängt nicht davon ab, wo Sie momentan stehen oder wie Sie angefangen haben. Wir konzentrieren uns darauf, Ihr Potenzial jetzt zu maximieren.